Nicolaischule am Sandberg (offizielle Anschrift 1835: Nicolai-Kirchhof Nr. 241). Die Gebäudeteile links und rechts sind Anbauten (ohne Fachwerk) von 1864. Im Erdgeschoss war zuerst die Wohnung des
Lehrers (zwei Stuben, zwei Kammern, Küche), deren zwei Stuben dann zu Klassenzimmern umfunktioniert wurden.
Der Lehrer Pabst erhielt eine Behelfswohnung unter dem Dach (eine Bodenkammer war dort bereits „ausgebaut“). Im 1. Stock befand sich das Klassenzimmer, so groß wie die beiden Stuben im Erdgeschoss
(ca. 65 qm). Das Foto entstand um 1910.
Quelle: Carl Meyer, St. Nikolai in Verden, Verden 1927, S. 24/25.
1831
Gründung der Gewerbeschule in Verden
1887
Beginn der Entwicklung der Fortbildungsschule
1893
Die Fortbildungsschule zieht in die Nicolaischule
1928
Umzug in die Südstraße
1957 - 62
Abschnittsweise Fertigstellung der Kreisberufsschule am Meldauer Berg
1977
Die neu erbaute Berufsschule in Dauelsen wird bezogen
1979
Der zweite Bauabschnitt in Dauelsen wird fertiggestellt
Neubau des Berufschulzentrums in Verden-Dauelsen. 1. Bauabschnitt, Blick auf den D- und F-Bereich, Foto ca. 1967.
Quelle: Archiv der Berufsbildenden Schulen Verden.
Untenstehend können Sie Einblick nehmen in die Chronik der Berufsbildenden Schule Verden, die von Herrn Dr. Woock anlässlich des 175-jährigen Jubiläums erstellt wurde.